Synthetischer Rubin

Angebote auf Amazon ▸▸    Angebote auf Ebay ▸▸

Aus Watch-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Synthetischer Rubin

Etwa um 1902 gelang es Auguste Verneuil künstliche Rubine mit den gleichen Eigenschaften des natürlichen Rubins herzustellen.

Bei der Angabe "Rubine" handelt es sich um reibungsmindernde, verschleißfeste Funktionssteine aus technisch hergestelltem Rubin für Lager, Schalt- und Rastelemente. Aufgrund seiner größeren Homogenität in der Kristallstruktur gegenüber natürlichem Rubin bei sonst praktisch gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wird für Uhrensteine heute allgemein nur noch synthetischer Rubin verwendet.

Anzeigen